Jannik Marquart

Eine starke Stimme für unsere Heimat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Main-Kinzig-Kreis ist meine Heimat und zugleich meine Herzensangelegenheit. Als Kreisbeigeordneter setze ich mich tagtäglich für einen wirtschaftsstarken und familienfreundlichen Kreis mit besten Bildungschancen ein. Dafür braucht es den Mut, sich ehrgeizige Ziele für unseren Kreis zu setzen und entschlossen auf diese hinzuarbeiten. Das gelingt nur mit neuen Perspektiven und der erforderlichen Dynamik, um die Stärke unseres Kreises zu entfesseln. Dafür stehe ich ein. 

Nah bei den Menschen zu sein und gemeinsam mit Ihnen – von Maintal bis Sinntal – unseren Kreis nach vorne zu bringen, das ist mein Antrieb.

Ihr Jannik Marquart

Über mich

Über mich

Geboren am 27.10.1995, aufgewachsen und zuhause in Hasselroth. Ich habe mehr als 15 Jahre kommunalpolitische Erfahrung u.a. als Gemeindevertreter und Kreistagsabgeordneter. Nach meinem Abitur an der Kopernikusschule Freigericht habe ich Jura in Bayreuth studiert und mein 1. Staatsexamen mit Prädikatsexamen abgeschlossen. Darüber hinaus habe ich einen Abschluss als Wirtschaftsjurist und einen Bachelor of Law. 

 

Ich bin verheiratet, meine Frau Celine und ich sind bereits seit über 13 Jahren zusammen. Vor Kurzem haben wir das Haus meiner Großeltern umgebaut. Ich habe 7 Jahre lang im elterlichen Betrieb für ein großes Fertighausunternehmen mitgearbeitet. Seit 2021 war ich hauptamtlicher Fraktionsgeschäftsführer und 2024 wurde ich vom Kreistag zum hauptamtlichen Kreisbeigeordneten des Main-Kinzig-Kreises gewählt. 

Politisches Engagement

Als hauptamtlicher Kreisbeigeordneter leite ich seit 2024 das Dezernat 3 der Kreisverwaltung mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Ich bin u.a. zuständig für unsere knapp 100 Schulen im Kreis, die Wirtschaftsförderung, das Jugendamt, den ÖPNV, den Glasfaseraubau, die Volkshochschule, das Veterinärwesen, den Verbraucherschutz und die Kreissparkasse Schlüchtern.

Seit mehr als 15 Jahren übernehme ich Verantwortung in verschiedenen politischen Ämtern und Funktionen im Main-Kinzig-Kreis. 4 Jahre habe ich die Junge Union Main-Kinzig als Kreisvorsitzender geführt. 8 Jahre habe ich meine Heimatgemeinde Hasselroth als Gemeindevertreter mitgestaltet. Drei Jahre habe ich als Kreistagsabgeordneter Verantwortung übernommen und war dabei insbesondere für das Thema Bildung zuständig.

  • Seit 2024 Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter
    • Aufsichtsratsvorsitzender Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
    • Aufsichtsratsvorsitzender Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig mbH
    • Aufsichtsratsvorsitzender Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Main-Kinzig gGmbH
    • Verwaltungsratsvorsitzender Kreissparkasse Schlüchtern
    • Aufsichtsratsmitglied Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
    • Aufsichtsratsmitglied FrankfurtRheinMain GmbH
    • Aufsichtsratsmitglied ivm GmbH
    • Vorstandsmitglied Wasserverband Kinzig
    • Vorstandsmitglied Hessischer Volkshochschulverband
    • Hessischer Landkreistag
      • Mitglied des Schul- und Kulturausschusses
      • Mitglied des Wirtschafts- und Umweltausschusses
  • Von 2021-2024 Kreistagsabgeordneter
    • Mitglied des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Partnerschaften
    • Mitglied der Kreissportkommission
    • Mitglied des Aufsichtsrates der Breitband Main-Kinzig GmbH
  • von 2016-2024 Gemeindevertreter in Hasselroth
    • Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses
  • von 2019 bis 2023 Kreisvorsitzender der Jungen Union Main-Kinzig

Politisches Engagement